Von der Einleitung der Examensarbeit bis zum Fazit – Ghostwriter für Ihre Abschlussarbeit
Die Examensarbeit ist für Studierende, die ihren Studiengang mit einem Staatsexamen abschließen, eine der wichtigsten Prüfungen überhaupt. Sie ist vergleichbar mit der Diplomarbeit oder der heutzutage kaum noch anzutreffenden Magisterarbeit. Der Umfang und der wissenschaftliche Anspruch entsprechen in etwa dem einer Ghostwriter Masterarbeit.
Verglichen mit vielen Studierenden im Master haben Angehörige der Studiengänge mit Staatsexamen aber oft ein viel höheres Lernpensum. Das macht es ihnen in vielen Fällen schwer, ihrer Examensarbeit ihre volle Aufmerksamkeit zu widmen. Damit Sie bei allen Anforderungen, Prüfungsleistungen, Hausarbeiten etc. nicht den Überblick verlieren, übernehmen unsere Ghostwriter für Sie das Schreiben Ihrer Examensarbeit.
Gründe für Ghostwriter Examensarbeit beauftragen
Gründe dafür, einen Ghostwriter mit Ihrer Examensarbeit zu beauftragen, gibt es viele. Einerseits müssen die meisten Studierenden im Rahmen des Staatsexamens umfangreiche Prüfungen ablegen. Dafür müssen Sie sich natürlich entsprechend vorbereiten. Da hier, anders als in den meisten anderen Studiengängen, die Leistungen während der Studienzeit nur eine untergeordnete Rolle spielen, ist der Leistungsdruck für die mündlichen und schriftlichen Prüfungen im Staatsexamen besonders hoch. Mit einer von einem Ghostwriter verfassten Examensarbeit können Sie sich einen kleinen Vorsprung und etwas Luft verschaffen, um Ihre ganze Energie auf die anstehenden Prüfungen zu konzentrieren.
- Sie haben Interesse an einem Ghostwriter für Ihre Examensarbeit? Dann kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail und wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Zuverlässige Ghostwriter von Akadhilfe24
Es gibt nur wenige Studiengänge, in denen Studierende eine oder sogar mehrere Examensarbeiten anfertigen müssen. Zu den populärsten davon gehören:
- Jura
- Humanmedizin
- Tiermedizin
- Zahnmedizin
- Lebensmittelchemie
- Pharmazie
Je nach Bundesland legen auch Studierende im Lehramt ein Staatsexamen ab. An vielen Hochschulen wurde aber in diesem Bereich ebenfalls auf das Bachelor- und Mastersystem umgestellt. Dementsprechend schreiben Studierende hier dann eine Bachelor- beziehungsweise Masterarbeit. Gerade die Masterarbeit ist in Sachen Umfang und wissenschaftlichem Anspruch aber durchaus mit einer Examensarbeit vergleichbar. Unsere Dienste können Sie daher ganz unabhängig davon, welche Arbeit Sie genau verfassen müssen, in Anspruch nehmen.
Fachbereich | Examensarbeit schreiben lassen Kosten |
Examensarbeit Geisteswissenschaft | ab 20 € pro Seite |
Examensarbeit Jura | ab 22 € pro Seite |
Examensarbeit Medizin | ab 24 € pro Seite |
Examensarbeit Informatik | ab 20 € pro Seite |
Examensarbeit Soziale Arbeit | ab 20 € pro Seite |
Examensarbeit Wirtschaftswissenschaften | ab 20 € pro Seite |
Examensarbeit BWL | ab 20 € pro Seite |
Akadhilfe24 arbeitet mit einem großen und vielfältigen Pool an verschiedenen Fachautoren zusammen. Unsere Ghostwriter haben alle ein Studium in ihrem Fachgebiet erfolgreich absolviert. Dementsprechend verfügen sie nicht nur über das nötige Fachwissen in ihrem Gebiet, sondern sind auch mit den Modalitäten der deutschen Hochschulen bestens vertraut. Außerdem sind sie wahre Spezialisten im wissenschaftlichen Arbeiten – eine der Hauptschwierigkeiten, mit denen sich viele Studierende beim Verfassen ihrer Examensarbeit konfrontiert sehen.
Ihre Vorteile bei Examensarbeit schreiben lassen
Indem Sie einen professionellen Ghostwriter mit Ihrer Examensarbeit beauftragen, können Sie gleich mehrere Vorteile für sich gewinnen. Akadhilfe24 steht Ihnen dabei als Ghostwriting-Agentur hilfreich zur Seite. Wir bieten Ihnen:
Erstklassige Qualität
Alle von uns verfassten Examensarbeiten sind sowohl formal als auch inhaltlich einwandfrei. Sollten Sie doch Anmerkungen haben, korrigieren unsere Autoren diese natürlich schnellstmöglich.
Zuverlässige Lieferung
Wir liefern Ihre Bestellung immer fristgerecht, sodass Sie keine Angst vor einem verpassten Abgabedatum haben müssen.
Garantierte Originale: Alle Arbeiten, die von unseren Autoren verfasst werden, werden von uns routinemäßig mit gängiger Plagiatssoftware überprüft. So stellen wir sicher, dass Sie ausschließlich allen Maßstäben des wissenschaftlichen Arbeitens konforme Texte erhalten.Direkte Kommunikation
Über unsere Webseite können Sie direkt mit dem Ghostwriter Ihrer Examensarbeit kommunizieren. So können Sie Feedback und Ideen einbringen, bleiben dabei aber trotzdem anonym.
Diskretion
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen Ihres Auftrags an uns und geben diese nicht an Dritte weiter. Falls erwünscht, können wir eine zusätzliche Verschwiegenheitserklärung aufsetzen und von allen Beteiligten unterschreiben lassen. So sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Sie haben noch Fragen zum Examensarbeit schreiben lassen? Dann kontaktieren Sie uns doch telefonisch oder per E-Mail und lassen Sie sich individuell zu Ihren Möglichkeiten und der Hilfe durch unsere Ghostwriter beraten!
Examensarbeit schreiben lassen – darum geht es
Die Examensarbeit hat, je nach Fachbereich, Bundesland und Hochschule, unterschiedliche Namen. Sie wird oft auch als Zulassungsarbeit, Qualifizierungsarbeit, Staatsarbeit, schriftliche Hausarbeit oder Wissenschaftliche Hausarbeit bezeichnet. Verglichen mit anderen Hausarbeiten, die Sie im Studium verfassen mussten, ist die Examensarbeit aber umfangreicher und es wird mehr eigenständiges Arbeiten von Ihnen verlangt.
Insgesamt dient das Anfertigen der Abschlussarbeit dem Nachweis, dass Sie im Studium gelernt haben, eine wissenschaftliche Problemstellung selbstständig und mit den passenden wissenschaftlichen Methoden zu ergründen und Ergebnisse darzustellen. Dabei geht es weniger darum, großartige neue Erkenntnisse für Ihre Disziplin zu gewinnen. Dieser Schwerpunkt ist Dissertationen, Doktorarbeiten und wissenschaftlichen Papern vorbehalten. Trotzdem sollten die Inhalte Ihrer Examensarbeit originär sein. Das heißt, dass es nicht ausreicht, einfach von anderen Autoren abzuschreiben.
Die Regeln für das Examensarbeit schreiben
In vielen Fachbereichen müssen Sie sowohl das erste als auch das zweite Staatsexamen absolvieren, um fertig ausgebildet zu sein. Die Regeln für das Examensarbeit schreiben unterscheiden sich dabei aber stark: Juristen müssen beispielsweise nur für das erste Examen eine schriftliche Arbeit verfassen. Beim zweiten Staatsexamen entfällt diese Anforderung. Im Lehramt muss, wo überhaupt noch Staatsexamen absolviert werden, im ersten Staatsexamen oft eine sehr umfangreiche Arbeit eingereicht werden. Im zweiten Staatsexamen fällt diese wesentlich kleiner aus und ist oft auf praktische Themen, mit denen Sie in Ihrem Referendariat konfrontiert wurden, beschränkt. Die genauen Regelungen zu der von Ihnen anzufertigenden Staatsarbeit erfahren Sie von Ihrer Universität beziehungsweise Ihrem Betreuer.
Umfang der Examensarbeit
Typischerweise beschäftigen sich Examensarbeiten auf etwa 40 bis 60 Seiten mit einer klar abgegrenzten Fragestellung innerhalb eines Themengebiets Ihres Studiums. Die Wissenschaftliche Hausarbeit ist daher auch eine gute Möglichkeit, um sich mit einem bestimmten Aspekt tiefergehend zu beschäftigen. In vielen Studiengängen können Sie auf diese Art und Weise eine bestimmte Richtung einschlagen und dadurch die Weichen für Ihren späteren beruflichen Werdegang stellen. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel drei Monate ab der schriftlichen Mitteilung Ihres Themas durch das Prüfungsamt. Wenn Sie eine sehr ausführliche Forschungsarbeit schreiben, kann die Zeit, die Ihnen dafür zur Verfügung steht, aber auch verlängert werden.
- Indem Sie sich frühzeitig an uns wenden und nach einem passenden Ghostwriter für Ihre Examensarbeit suchen, können Sie Zeitprobleme zum Ende der Frist hin verhindern.
Die richtige Gliederung: Von der Einleitung bis zum Fazit der Examensarbeit
Wie bei jeder wissenschaftlichen Arbeit, so ist auch bei der Examensarbeit eine klare Strukturierung und eine übersichtliche Gliederung der erste Schritt zum Erfolg. Es gibt grundsätzlich drei unterschiedliche Arten von Examensarbeiten:
Empirische Untersuchungen
Befragungen, Messungen oder andere wissenschaftliche Methoden werden zur Erhebung von qualitativen oder quantitativen Daten genutzt. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet und hinsichtlich der zugrundeliegenden Fragestellung interpretiert.
Didaktisch-konzeptionelle Arbeiten
Sind vor allem im Bereich des Lehramts weit verbreitet. Hier wird mit Hilfe von didaktischen und lernpsychologischen Modellen ein originäres Unterrichtskonzept entworfen und durchgeführt.
Theoretische Arbeiten
Systematische Recherche und Auswertung bereits vorhandener internationaler Literatur bezüglich einer bestimmten Fragestellung.
Grobe Gliederung der Examensarbeit
Natürlich stehen Ihnen unsere Ghostwriter unabhängig davon, welche Art von Examensarbeit Sie verfassen, zur Verfügung. Mit der richtigen Gliederung, einem gut sichtbaren roten Faden und einer klaren Argumentation machen sie Ihre Abschlussarbeit für das Examen zum Erfolg.
In der Regel besteht diese aus folgenden Teilen:
- Einleitung: Hinleitung zum Thema und Formulierung der Forschungshypothese
- Theorieteil: Vorstellung des derzeitigen Forschungsstandes bezüglich der Fragestellung
- Methodischer Teil: Beschreibung und Begründung für die gewählte methodische Vorgehensweise
- Ergebnisse: Präsentation und Auswertung der Ergebnisse
- Diskussion/Fazit: Zusammenfassung und Betrachtung der Ergebnisse mit Blick auf die Fragestellung und den derzeitigen Forschungsstand
- Ausblick: Einordnung der Ergebnisse in den derzeitigen Wissensstand der Disziplin und Anregungen und Ideen für zukünftige Forschungsarbeiten
Während klar ist, wie wichtig Theorie, Methodik und die Präsentation der Ergebnisse für den Erfolg der Examensarbeit sind, werden die Einleitung und das Fazit von vielen Studierenden vernachlässigt. Dabei handelt es sich dabei um äußerst wichtige Bestandteile: Die Einleitung soll die Leser adäquat vorbereiten und ihr Interesse für die gewählte Fragestellung wecken. Im Fazit der Examensarbeit können Sie den Weitblick Ihrer Forschung beweisen, indem Sie diese als bedeutend und wichtig für Ihre Disziplin einordnen – oder eben nicht. Eine Abschlussarbeit, bei der sich die Forschungshypothese nicht bestätigt, ist kein Beinbruch. Wichtig ist den meisten Betreuern, dass Sie Ihre Ergebnisse realistisch einschätzen. Genau das findet im Fazit statt.
Unsere Ghostwriting-Agentur bietet Ihnen flexible Leistungen beim Examensarbeit schreiben lassen. Sie können einerseits die ganze Staatsarbeit bei uns in Auftrag geben. Andererseits können Sie auch einen Teil selbst übernehmen und unsere Ghostwriter nur mit einzelnen Kapiteln wie der Einleitung der Examensarbeit oder einem Lektorat betrauen. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch mehrere Angebote für unterschiedliche Umfänge.